Sextenakkord

Sextenakkord
Sextenakkord,
 
Dreiklang mit hinzugefügter großer Sexte (sixte ajoutée), typischer Klang des Swing und der swingbeeinflussten Tanzmusik, hauptsächlich in Tonika- und Subdominantfunktion, gelegentlich auch im Rock anzutreffen (Akkordsymbolschrift).
 
Die Sexte tritt in diesem Zusammenhang auch als melodiebestimmender Ton auf, wie im folgenden Notenbeispiel deutlich wird.
 
»Moritat von Mackie Messer« (Kurt Weill, 1928)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akkordsymbolschrift. — Akkordsymbolschrift.   Die Akkordsymbole sind ein wichtiger Bestandteil der Musizierpraxis. Der Melodie beigefügt, geben sie Auskunft über die für die Begleitung notwendigen Akkorde und deren Tonbestand, erleichtern das Lesen beziehungsweise… …   Universal-Lexikon

  • Nonakkord —   (Nonenakkord), ursprünglich um eine große, kleine oder übermäßige None erweiterter Dominantseptakkord, der sich jedoch schon im Jazz der 1930er Jahre verselbstständigte und unabhängig von dominantischer Funktion eingesetzt wurde. Die None dient …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”